So lange darauf hingearbeitet, vorbereitet und hingefiebert – und dann ging der Heiligabend viel schneller vorbei, als an gucken konnte. Seit der Geburt der Kinder kommt bei uns auch wieder der Weihnachtsmann. Ich finde das schön! Er erinnert mich an die alten Tugenden, wir müssen alle immer ein Gedicht aufsagen oder ein Lied vorsingen, und das ist prima so!
Wir hatten eigentlich nicht besonders viele Geschenke, doch ich habe mal wieder festgestellt, dass ein großes Geschenk, was wirklich von Herzen gewünscht wird, die beste Wahl ist.
Ich habe einmal im Radio gehört, wie Erwachsene und Kinder befragt wurden, was ihr schönstes Weihnachtsgeschenk war. Das Fahrrad oder der Plattenspieler, Dinge, die man sich schon sehr lange gewünscht hat und dann endlich bekommen hat, wurden fast ausschließlich genannt.
Überhaupt haben wir in unserer Konsumgesellschaft wenig Zeit für Vorfreude. Möchte man etwas haben, so kann man es sich immer sofort kaufen und in weniger als 24 Stunden liefern lassen.
Freunde von mit Verschenken in diesem Jahr Spenden an verschiedene Organisationen. Mit dem Gedanken, dass es an Weihnachten doch auch um das Teilen geht.
Trotz dieser politisch-kritischen Gedanken haben wir trotz Geschenken einen sehr schönen und familiären Abend genossen, und auch für mich hatte der Weihnachtsmann etwas in seinem Sack. Dieses Buch habe ich mir schon länger gewünscht und nun ist es endlich mein! Ich finde die Modelle sehr schön und weiß gar nicht, was ich zuerst nähen möchte!
Ich wünsche euch und euren Familien frohe und besinnliche Weihnachten! Genießt die Zeit und die Ruhe!